Der krönende Abschluss jeder Bewerbssaison ist traditionsgemäß der Landesbewerb – im Jahr 2025 fand dieser, zum dritten mal, in Mauerkirchen statt.
Die Spannung war groß, als unsere beiden Jugendgruppen, Rainbach-1 und Rainbach-2, unter insgesamt 757 angetretenen Jugendgruppen an den Start gingen – und wie gewohnt zeigten sie starke Leistungen.
Rainbach-1 trat sowohl in Bronze als auch in Silber an:
In der Bezirkswertung Bronze erreichten sie den hervorragenden 8. Platz und damit den 134. Platz in der Gesamtwertung.
In Silber sicherten sie sich den 14. Platz in der Bezirkswertung und den 178. Platz gesamt.
Rainbach-2 konnte sich in der Bezirkswertung Bronze den 34. Platz und den 336. Platz in der Gesamtwertung sichern – eine tolle Leistung!
Ein kleiner Abschied von drei unserer Mitglieder, für die dieser Bewerb der letzte in der Feuerwehrjugend war.
Katharina Schratzberger, Julian Grünberger und Lukas Kapeller – wir danken euch für eure jahrelange Begeisterung, euren Einsatz und euren Teamgeist. Ihr habt die Jugendgruppe mitgeprägt, und wir wünschen euch für euren weiteren Weg in der Feuerwehr alles Gute!
Bei 25 Jugendmitgliedern ist es nicht immer einfach, für alle einen Platz zu organisieren – umso mehr sind wir auf unsere zuverlässigen Taxi-Dienste angewiesen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mamas und Papas, die uns dabei stets unkompliziert und selbstverständlich unterstützen.
Eine Person möchten wir dabei ganz besonders hervorheben: Desiree Schwarz. Sie ist bei jedem Bewerb mit ihrem Auto zur Stelle, hilft mit und ist ein fester Bestandteil unseres Teams geworden – danke, Desiree, für deinen unermüdlichen Einsatz!
Wie immer sorgte Marietta höchstpersönlich dafür, dass kein Teilnehmer an akuter Vitaminunterversorgung leiden musste – mit geschnittenem Obst, mundgerecht und liebevoll vorbereitet, ihr traditioneller Obstsalat, bei jedem Bewerb mit dabei, danke Marietta!
Leider konnte unsere Stefanie diesmal nicht dabei sein – und es war fast ein bisschen ruhig ohne ihren gewohnten Mix aus Organisationsgenie und subtiler Kontrolle über das kreative Chaos. Doch auch aus der Ferne, mit einer kleinen Hamsterbacke, fieberte sie mit uns mit – und ist, völlig zurecht, mächtig stolz auf eure erbrachte Leistung, so wie wir Jugendbetreuer alle.
Auch wenn das ein oder andere mal ein kleiner Fehler passiert, ihr „Hoase“ kassieren müsst, sollte genau das Ansporn sein, es beim nächsten Mal fehlerfrei zu meistern und mit einem weiteren Sieg nach Hause zu gehen. Ihr habt in den vergangenen Bewerben genau das eindrucksvoll gezeigt. Dass Kameradschaft, Zusammenhalt und der Spaß an der Sache an erster Stelle stehen sollte – und das ist letztlich das, was zählt.
Wir drei Jugendbetreuer – Stefanie, Marietta und Jakob – freuen uns riesig über die großartigen Leistungen jedes Einzelnen von euch, euren Einsatz und die Begeisterung, mit der ihr immer dabei seid. Es erfüllt uns mit Freude, euch auf diesem Weg begleiten zu dürfen!
D A N K E S C H Ö N !

