Feuerwehr Rainbach

Feuerwehr Rainbach

Stadler Jakob

125. Vollversammlung

Publiziert in Aktuelles

Am 16.02 fand beim Kirchenwirt in Rainbach, die 125. Vollversammlung statt. Nach den Ansprachen der einzelnen Ehrengästen und Funktionären konnte HBI Josef Gattermann insgesamt 10 Ehrungen verleihen. Eine ganz besondere Ehrung erhielt E-AW Franz Eder. Dieser erhielt das Verdienstabzeichen der Stufe 3 für seine langjährigen Dienste in der Feuerwehr sowie, im Kommando, als Gerätewart.
Den Jugendmitgliedern konnte die Erprobung in Form eines neuen Dienstgrades überreicht werden, ebenfalls wurden zwei neue Mitglieder in der Jugend angelobt.

weiterlesen ...

Monatsübung: Innenangriff und Schlauchmanagement

Publiziert in Übungen

Bei der zweiten Monatsübung im Jahr 2024 standen der Innenangriff und das Schlauchmanagement im Fokus. Im theoretischen Teil wurden verschiedene Techniken für den Innenangriff und das Schlauchmanagement vermittelt, die anschließend an den neuen Schlauchkörben praktisch geübt werden konnten. Nach der Übungseinheit wurden bei einer Jause noch gemütliche Stunden verbracht.

weiterlesen ...

Feuerwehrball 2024

Publiziert in Aktuelles

Seit dem vergangenen Jahr hat das Gasthaus einen neuen Eigentümer, so bleibt der Feuerwehrball ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der FF-Rainbach. Neben der musikalischen Umrahmung durch die Band „Die Headlines“ sorgte die Prinzengarde aus Ruhstorf mit ihren Tanzmariechen für spektakuläre Einlagen. Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden waren zu Gast um gemeinsam zu feiern. Im Rahmen eines Schätzspiels konnten attraktive Preise gewonnen werden. Geschätzt wurden die einzelnen Glieder aller Schneeketten, der Feuerwehrautos.

weiterlesen ...

Silvesterparty bei der FF-Jugend

Publiziert in Jugend

Traditionell zum Jahresende 2023, feiert die Jugend eine Silvesterparty. Unterhaltung ist mit Spiel und Spaß reichlich gesorgt. Ein absolutes Highlight unserer Feier ist das kleine Feuerwerk. Vom FF-Haus starteten wir unsere kleine Nachtwanderung Richtung Straßl, von wo wir gemeinsam das Feuerwerk bewunderten.
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und das Betreuerteam wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

weiterlesen ...

Erste Schneefälle: Erfolgreiche PKW-Bergung auf der Eisenbirner Bundesstraße

Publiziert in Einsätze

Am Abend des 25. November ertönte bei der FF-Rainbach die Sirene. Ein PKW war aufgrund der stark verschneiten Fahrbahn von der Straße abgekommen und im Feld gelandet. Mithilfe der Seilwinde des LFB konnte der PKW zügig und sicher zurück auf die Straße gezogen werden. Während der Bergungsarbeiten wurde die Bundesstraße beidseitig gesperrt, und der Verkehr entsprechend umgeleitet.

weiterlesen ...

LKW Bergung auf der Eisenbirner Bundesstraße

Publiziert in Einsätze

Am 24. November gegen 12:00 Uhr ging bei der Feuerwehr Rainbach ein Notruf ein. Die Feuerwehren Eisenbirn und Rainbach wurden zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Der Grund für den Einsatz war ein feststeckender LKW am Straßenrand.
Mittels der eingesetzten Seilwinde, konnte der LKW sicher auf die Straße gezogen werden. Während dieser Bergungsmaßnahme übernahm die Feuerwehr Eisenbirn die Absicherung der Bundesstraße, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten, sowie die Einsatzleitung.

weiterlesen ...

FF-Rainbach beseitigt gestürzten Baum

Publiziert in Einsätze

In den frühen Morgenstunden des Sonntags, den 29. Oktober, wurde die FF-Rainbach alarmiert. Ein Baum war in Wienering auf die Straße gestürzt. Dank sauberer und koordinierter Arbeit konnte der Baum rasch entfernt werden und die Einsatzbereitschaft wurde wiederhergestellt.

weiterlesen ...