Feuerwehr Rainbach

Feuerwehr Rainbach

Stadler Jakob

Frühshoppen 2025 bei der Feuerwehr Rainbach

Publiziert in Aktuelles

Bratlburger, Bier und Fire-Fit-Challenge 
Ein Festtag bei der Feuerwehr Rainbach


Traditionell Ende August – heuer am 31. August 2025 – lud die Feuerwehr Rainbach zum Frühschoppen. Nach der Feldmesse am Gemeindeplatz genossen zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen geselligen Sonntag auf unserem Fest, begleitet von bester Stimmung, schmackhaftem Essen wie dem beliebten Bratlburger und einem kühlen Bier.

Ein besonderer Höhepunkt war die diesjährige Fire-Fit-Challenge. Teams zu je vier Personen stellten sich dabei einem Parcours, der spielerisch typische Szenarien aus dem Feuerwehralltag aufgriff – darunter Elemente des bekannten „Finnentests“. Die Gäste konnten mitfiebern, erhielten spannende Einblicke in die körperlichen Anforderungen der Feuerwehr und hatten die Chance auf attraktive Preise.

Ein langer Tag und ein rundum gelungenes Fest gingen damit zu Ende. Unser besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die unermüdlich beim Auf- und Abbau, in der Küche, bei der Bewirtung und im Hintergrund mitgearbeitet haben und so dieses schöne Fest erst möglich gemacht haben.

weiterlesen ...

Maschinistenschulung – Technik auffrischen und trainieren

Publiziert in Übungen

Am 12. August 2025 fand unsere Monatsübung für August statt.
Das Thema: das Auffrischen verschiedenster Kenntnisse für unsere Maschinisten.

Am LFB wurde die Handhabung der FOX 4-Pumpe ebenso wiederholt wie der Umgang mit anderen wichtigen Gerätschaften, unter anderem dem Notstromaggregat. Auch bei unserem TLF A-2000 standen grundlegende Themen auf dem Plan. Dabei wurde der Aufbau mit Schaumrohr, Zumischer durchbesprochen. Außerdem wurde der Wasserwerfer auf dem Dach des TLFs wieder einmal aufgebaut und bedient, um die Abläufe im Ernstfall sicher zu beherrschen.

weiterlesen ...

Ferien(s)pass 2025: Feuer & Flamme – auch bei Regen

Publiziert in Aktuelles

Am 26. Juli 2025 fand bei bestem – regnerischem – Wetter die Ferienpassaktion unter dem Motto „Feuer & Flamme“ bei der Feuerwehr Rainbach und der Feuerwehr Höcking statt.

An mehreren abwechslungsreichen Stationen konnten 50 Kinder aus Rainbach das Feuerwehrwesen näher kennenlernen. Unsere Feuerwehrjugend präsentierte dabei einige typische Aufgaben aus dem Jugendbereich, zum Beispiel den Umgang mit den Kübelspritzen, wo auf eine Dosenpyramide gezielt wurde.

Ein fixer Bestandteil unseres Ferienpasses ist auch die Wasserstation am Gemeindeweier. Dort wurde eindrucksvoll gezeigt, welche Möglichkeiten der Brandbekämpfung der Feuerwehr zur Verfügung stehen. Zusätzlich lernten die Kinder bei der Besichtigung des Tanklöschfahrzeug (TLF) weitere wichtige Einsatzmittel kennen.

Im Bereich der technischen Hilfeleistung kamen die Hebekissen sowie das hydraulische Rettungsgerät zum Einsatz – natürlich in spielerischer Form. So musste mit viel Fingerspitzengefühl ein Ball, mit der richtigen Geschwindigkeit, in einen Verkehrsleitkegel befördert werden. Bei der Station mit dem Spreizer war dann auch etwas Krach dabei: Ein Luftballon wurde damit zum Platzen gebracht.

Ein weiteres Highlight war der Geschicklichkeitsparcours durch das Feuerwehrhaus. Auf einer Rettungstrage musste ein Ball balanciert werden – diverse Hindernisse machten die Herausforderung noch spannender und sorgten für viel Spaß.

Trotz ein paar Regentropfen war es ein rundum gelungener Tag. 
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben!

weiterlesen ...

Unwettereinsatz in Taufkirchen an der Pram

Publiziert in Einsätze

Am Dienstag, dem 15. Juli 2025, wurden wir zu einem Unwettereinsatz nach Taufkirchen an der Pram alarmiert. Gemeinsam mit mehreren Nachbarfeuerwehren unterstützten wir die Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen beim Freimachen von Verkehrswegen, die durch umgestürzte Bäume blockiert waren, sowie beim provisorischen Abdecken beschädigter Dächer.

Nachdem die größten Schäden beseitigt waren, konnten wir den Einsatz nach rund dreieinhalb Stunden beenden und wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

weiterlesen ...

Starker Abschluss in Mauerkirchen – FFJ-Rainbach beim 48. Landesbewerb in Mauerkirchen

Publiziert in Jugend

Der krönende Abschluss jeder Bewerbssaison ist traditionsgemäß der Landesbewerb – im Jahr 2025 fand dieser, zum dritten mal, in Mauerkirchen statt.
 Die Spannung war groß, als unsere beiden Jugendgruppen, Rainbach-1 und Rainbach-2, unter insgesamt 757 angetretenen Jugendgruppen an den Start gingen – und wie gewohnt zeigten sie starke Leistungen.

Rainbach-1 trat sowohl in Bronze als auch in Silber an:

In der Bezirkswertung Bronze erreichten sie den hervorragenden 8. Platz und damit den 134. Platz in der Gesamtwertung.
 In Silber sicherten sie sich den 14. Platz in der Bezirkswertung und den 178. Platz gesamt.


Rainbach-2 konnte sich in der Bezirkswertung Bronze den 34. Platz und den 336. Platz in der Gesamtwertung sichern – eine tolle Leistung!

Ein kleiner Abschied von drei unserer Mitglieder, für die dieser Bewerb der letzte in der Feuerwehrjugend war.
 Katharina Schratzberger, Julian Grünberger und Lukas Kapeller – wir danken euch für eure jahrelange Begeisterung, euren Einsatz und euren Teamgeist. Ihr habt die Jugendgruppe mitgeprägt, und wir wünschen euch für euren weiteren Weg in der Feuerwehr alles Gute!



Bei 25 Jugendmitgliedern ist es nicht immer einfach, für alle einen Platz zu organisieren – umso mehr sind wir auf unsere zuverlässigen Taxi-Dienste angewiesen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mamas und Papas, die uns dabei stets unkompliziert und selbstverständlich unterstützen.
Eine Person möchten wir dabei ganz besonders hervorheben: Desiree Schwarz. Sie ist bei jedem Bewerb mit ihrem Auto zur Stelle, hilft mit und ist ein fester Bestandteil unseres Teams geworden – danke, Desiree, für deinen unermüdlichen Einsatz!

Wie immer sorgte Marietta höchstpersönlich dafür, dass kein Teilnehmer an akuter Vitaminunterversorgung leiden musste – mit geschnittenem Obst, mundgerecht und liebevoll vorbereitet, ihr traditioneller Obstsalat, bei jedem Bewerb mit dabei, danke Marietta!

Leider konnte unsere Stefanie diesmal nicht dabei sein – und es war fast ein bisschen ruhig ohne ihren gewohnten Mix aus Organisationsgenie und subtiler Kontrolle über das kreative Chaos. Doch auch aus der Ferne, mit einer kleinen Hamsterbacke, fieberte sie mit uns mit – und ist, völlig zurecht, mächtig stolz auf eure erbrachte Leistung, so wie wir Jugendbetreuer alle.
Auch wenn das ein oder andere mal ein kleiner Fehler passiert, ihr „Hoase“ kassieren müsst, sollte genau das Ansporn sein, es beim nächsten Mal fehlerfrei zu meistern und mit einem weiteren Sieg nach Hause zu gehen. Ihr habt in den vergangenen Bewerben genau das eindrucksvoll gezeigt. Dass Kameradschaft, Zusammenhalt und der Spaß an der Sache an erster Stelle stehen sollte – und das ist letztlich das, was zählt.



Wir drei Jugendbetreuer – Stefanie, Marietta und Jakob – freuen uns riesig über die großartigen Leistungen jedes Einzelnen von euch, euren Einsatz und die Begeisterung, mit der ihr immer dabei seid. Es erfüllt uns mit Freude, euch auf diesem Weg begleiten zu dürfen! 


D A N K E S C H Ö N !

 

 

 

weiterlesen ...

50. Bezirksbewerb in Wesenufer – FFJ-Rainbach räumt ab!

Publiziert in Jugend

Am 28. Juni 2025 fand in Wesenufer der 50. Bezirksbewerb statt – und für die Feuerwehr Rainbach war dieser Tag ein voller Erfolg! Die Freude war groß, als wir bei der Siegerehrung gleich zwei Pokale mit nach Hause nehmen durften.


Rainbach 1 trat im Parallelstart gegen Wernstein und Reikersham an und zeigte eine starke fehlerfreie Leistung! Mit einer Zeit von 57,90 Sekunden erreichten wir den 4. Platz in der Bezirksliga Bronze.
Auch in der Silber-Wertung konnten wir mit einer Zeit von 60,17 Sekunden und 10 Fehlerpunkten erneut den 4. Platz sichern.


Auch Rainbach 2 glänzte mit Einsatz und Teamgeist. Mit einer Zeit von 68,47 Sekunden und 10 Fehlerpunkten belegten wir in einem großen Teilnehmerfeld, von insgesamt 42. Jugendgruppen, den 28. Platz – eine starke Leistung, wir gratulieren euch!


Die Zeit bis zur Siegerehrung überbrückten wir auf die angenehmste Weise, mit einem erfrischenden Fußbad in der Donau – bei bestem Wetter und bester Laune.

Ein rundum erfolgreicher Tag mit großem Einsatz, Teamgeist und Vorfreude auf den nächsten Bewerb, dem Landesbewerb in Mauerkirchen! 


 

  

weiterlesen ...

Arbeitsbühne in Schieflage – FF-Rainbach verhindert Umsturz

Publiziert in Einsätze

Am Freitag, den 20. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Rainbach gegen 15:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.

Auf einer Wiese war eine selbstfahrende Arbeitsbühne im weichen Untergrund eingesunken und geriet dabei in eine gefährliche Schieflage. Durch den gezielten Einsatz der Seilwinde des LFB-A2 konnte das Arbeitsgerät rasch gesichert, stabilisiert und anschließend schonend herausgezogen werden.

weiterlesen ...

Abschnittsbewerb 2025 in St. Willibald

Publiziert in Jugend

Rainbach-2 zeigt, wo’s langgeht – starker Bewerbsstart knapp hinter Rainbach-1



Mit dem Abschnittsbewerb in St. Willibald am 21.06.2025 starteten wir hochmotiviert in die Bewerbssaison. Schon bald war unsere erste Gruppe, Rainbach-2, auf der Bewerbsbahn im Einsatz – für einige war es der allererste Bewerb in ihrer Feuerwehrkarriere!

Doch das intensive Training der letzten Wochen hat sich bezahlt gemacht: Mit einer Zeit von 66,62 Sekunden fehlerfrei erreichte Rainbach-2 den 6. Platz in der 2. Klasse – eine bemerkenswerte Leistungssteigerung!

Pünktlich um 12:00 Uhr begann der Parallelstart der Bezirksliga. In der Bronze-Wertung traten Rainbach 1, Wernstein und Reikersham gegeneinander an. Unsere Gruppe erzielte mit 55,87 Sekunden und 10 Fehlerpunkten den 8. Platz. Auch in der Silber-Wertung erreichten wir mit 65,39 Sekunden und ebenfalls 10 Fehlerpunkten den 8. Platz.

Nach getaner Arbeit ließen wir den Tag im Festzelt ausklingen - und bei der Siegerehrung durften wir natürlich auch nicht fehlen.


 

 

 

weiterlesen ...

Von der Übung zum Erfolg – Probebewerb bei uns in Rainbach

Publiziert in Jugend

Am Freitag, den 13.06.2025, fand auf unserer Bewerbsbahn in Rainbach ein interner Probebewerb der Feuerwehrjugend statt – ganz offiziell mit Uniform und Helm. Ziel dieses eigens organisierten Bewerbes war es, den Jugendmitgliedern den genauen Ablauf eines Bewerbs nahezubringen, ihnen die Nervosität zu nehmen und Sicherheit im Auftreten zu geben.

Auch waren die Eltern eingeladen, um ihre Kinder beim Trainingsbewerb zu begleiten. Dabei bot sich für viele die Gelegenheit, die Abläufe kennenzulernen und hautnah mitzuerleben, mit wie viel Einsatzfreude und Teamgeist die Jugendlichen bei der Sache sind.

Ein herzlicher Dank gilt unseren beiden Bewertern Schmid Fabian und Josef Gattermann für ihre Unterstützung und die faire Bewertung.
Ein großes Dankeschön geht auch an die Familie Huber, auf deren Zufahrtsstraße wir regelmäßig den Staffellauf trainieren dürfen – das ist nicht selbstverständlich und wird von uns sehr geschätzt.

Bereits am kommenden Samstag startet die Bewerbssaison mit dem Abschnittsbewerb in St. Willibald – wir sind bestens vorbereitet und hoch motiviert!

weiterlesen ...