Feuerwehr Rainbach

Feuerwehr Rainbach

Stadler Jakob

Wissenstest erfolgreich absolviert

Publiziert in Jugend

Beim Wissenstest am 24.04. in Schärding konnten alle neun angetretenen Jungendfeuerwehrmitglieder ihre Abzeichen erreichen.

Die Vorbereitungen dazu fanden seit Mitte Februar jeden Freitag unter Einhaltung der Corona-Regeln statt. Der theoretische Teil wurde bereits am 30.03. online über eine Smartphone-App im Feuerwehrhaus Rainbach durchgeführt. Beim heutigen praktischen Teil wurden die Themen Erste Hilfe und Knoten sowie in der Stufe Gold zusätzlich Verkehrserziehung und Nachrichtenübermittlung geprüft.

Folgende Abzeichen konnten vergeben werden:

Silber:

  - Grünberger Julian
  - Hager Johannes
  - Kapeller Lukas
  - Reisegger Carina
  - Schratzberger Katharina
  - Süss Susanna
  - Zallinger Luca

Gold:

  - Ablinger Leonie
  - Ablinger Stefanie

Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer sowie dem Jugendbetreuerteam für die ausgezeichnete Vorbereitung.

weiterlesen ...

Florianimesse 2021

Publiziert in Aktuelles

Am Dienstag, den 04. Mai, fand in der Pfarrkirche Rainbach die Florianifeier unter Einhaltung der Corona- Auflagen statt. Die Kameraden nahmen ohne Aufstellung gleich in der Pfarrkirche den Sitzplan lt. Einteilung ein. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von einem Quartett der Musikkapelle Rainbach.

weiterlesen ...

LKW Bergung

Publiziert in Einsätze

Die FF Rainbach wurde am 14. Mai um 09:04 Uhr zu einem Einsatz "Fahrzeugbergung" alarmiert. Ein LKW fuhr laut Navi auf dem Güterweg "Hofer" und konnte aufgrund der Straßenverhältnisse nicht mehr weiter. Es wurde ein Radlader organisiert, der den LKW wieder zurück auf die Sumetsrader- Straße zog. Nach 50min konnte der Einsatz beendet werden.

weiterlesen ...

Brandeinsatz Volksschule

Publiziert in Einsätze

Am Dienstag, den 18.05., wurde die FF Rainbach um 10:09 Uhr zu einem Brandverdacht in der Volksschule alarmiert. Schneidearbeiten im Zuge einer Baustelle im Keller lösten einen Brand aus. Der Brand konnte rasch mittels Einsatz von Schaum gelöscht werden. Nach ca. zwei Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden

weiterlesen ...

Verkehrsunfall: eingeklemmte Person

Publiziert in Einsätze

Am 04. Juni um 10:14 Uhr wurden die Feuerwehren Brunnenthal, Rainbach und Höcking zu einem Verkehrsunfall auf die B136 Höhe Sagerei Kreuzung alarmiert. Ein PKW kollidierte mit einem LKW und wurde in die angrenzende Wiese geschleudert. Mittels hydraulischen Rettungsgerät wurde die PKW Lenkerin aus dem Fahrzeug befreit und nach wenigen Minuten dem Rettungsdienst übergeben. Nach der Auräumung der Unfallstelle konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

weiterlesen ...

Brand „landwirtschaftliches Objekt“ in Brunnenthal

Publiziert in Einsätze

Insgesamt 12 Feuerwehren waren notwendig, um den Brand eines landwirtschaftlichen Objekts in der Brunnenthaler Ortschaft Reikersberg zu bekämpfen. 210 Mann mit 33 Fahrzeugen rückten aus, um von insgesamt 3 Löschteichen und dem Hydrantennetz Wasser zur Brandstelle zu befördern.

26 Atemschutzträger im Außen- und Innenangriff wurden eingesetzt, um den Brand Herr zu werden. „Bei unserem Eintreffen stand das Wirtschaftsgebäude bereits in Vollbrand und beim Wohnhaus hatte der Dachstuhl schon Feuer gefangen“, so der Einsatzleiter Alexander Mittermayr (Kommandant-Stellvertreter) von der FF Brunnenthal.

Die Bewohnerin konnte das Brandobjekt unverletzt verlassen, mehr als 100 Hühner kamen jedoch in den Flammen um. Über die Drehleiter der FF Schärding und die Teleskopmastbühne der FF Andorf wurde die Brandbekämpfung von oben durchgeführt. Besonders komplex war der Innenangriff im Wohnhaus, wo sich der Brand zwischen Verkleidung und Dachschindeln in der Isolierung rasch ausbreiten konnte und die Dachhaut in mühevoller Arbeit von außen und innen geöffnet werden musste, um an die Brandherde zu gelangen.

Die Brandursachenermittlung wird von der Polizei durchgeführt. 10 Feuerwehren konnten bereits abrücken, die Ortsfeuerwehren aus Brunnenthal (Brunnenthal und Wallensham) werden noch länger am Einsatzort bleiben müssen, um Nachlöscharbeiten durchzuführen. Erst nach Freigabe der Brandstelle durch die Polizei können die weiteren Aufräumarbeiten starten.

weiterlesen ...

Bewerb in Oberedt

Publiziert in Jugend

Mit sehr guten Zeiten erkämpfte sich unsere Jugendgruppe die Leistungsabzeichen beim Bewerb am 10. Juli in Oberedt. Auch unsere neue Bewerbsgruppe konnte sich die Abzeichen in Bronze und Silber sichern.

weiterlesen ...

Ferienpass 2021

Publiziert in Jugend

Am 31.07.2021 fand in Rainbach die Ferienpassaktion statt. Gemeinsam mit der FF-Höcking wurde ein abwechslungsreiches Programm für 6-14-Jährige gestaltet. Insgesamt waren 24 Kinder angemeldet, die in zwei Gruppen 4 Stationen durchlaufen haben. Die erste Station war das Wasserlöschen und Schaumlöschen am Gemeindeweier. Dabei wurde den Kindern der Umgang mit Strahl- und Schaumrohr gezeigt. Als nächste Station folgte, dass Löschen eines Brandes mithilfe von Feuerlöschern. Die vorletzte Station wurde von den Jugendmitgliedern präsentiert. Anfangs erklärte die Jugend den Ablauf, danach rannten die Kinder mit Begeisterung selbst mit. Die letzte Station, ebenfalls von der Jugend organisiert, bildete ein Info-Film über die letzten Jahre von der Feuerwehr Jugend Rainbach.

Nach eineinhalb Stunden wurde mit Höcking gewechselt und um 12:00 gabs dann Essen mit anschließender Urkunden Übergabe.

 

weiterlesen ...