Feuerwehr Rainbach

Feuerwehr Rainbach

Stadler Jakob

Übung Türöffnung

Publiziert in Übungen

Am 13.12 war die FF-Rainbach zur monatlichen Übung, bei der Feuerwehr Schärding zu Gast. An extra dafür gefertigten Türen wurden verschiedene Techniken zum Schadenfreien Öffnen gezeigt und anschließend ausprobiert. Geleitet wurde die Übung von den Kollegen der FF-Schärding, ein großer Dank dafür!

weiterlesen ...

Wohnhausbrand in Eisenbirn

Publiziert in Einsätze

Samstag früh, den 10.12.2022, wurde die Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand in Eisenbirn gerufen. Der Dachstuhl des Hauses stand bereits komplett in Flammen als das TLF am Einsatzort eintraf. Mittels C-Strahlrohr sicherte die FF-Rainbach die Vorderseite des Hauses und durch eine gute Koordinierung zwischen den einzelnen Feuerwehren konnte eine durchgehende Wasserversorgung sichergestellt werden. Die Aufgabe des LFB-A2 bestand darin, die Wasserversorgung mit Hilfe der Pumpe zu gewährleisten. Am Einsatz der Alarmstufe 2 waren insgesamt 14 Feuerwehr beteiligt, wobei die Feuerwehr Rainbach mit 24 Mann ausgerückt ist und nach 5 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus wiederhergestellt werden.

weiterlesen ...

Keks'l backen bei der Feuerwehr Jugend

Publiziert in Jugend

Pünktlich zum Beginn der Weihnachtszeit hat die Feuerwehrjugend Rainbach im Feuerwehrhaus Lebkuchen und Kekse gebacken. Zuerst wurde der Teig ausgerollt, mit verschiedenen Formen ausgestochen und nach dem Backen mit Schokolade und Zuckerguss verziert. Die Kostprobe wurde von unserem Kommandanten mit „Perfekt“ beurteilt. Unsere fertigen Kekse könnt ihr euch bei der Friedenslichtabholung am 24.12 schmecken lassen. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Huber Eva die für die Zutaten, Verzierungen und Organisation gesorgt hat.

weiterlesen ...

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Publiziert in Einsätze

Alarmiert wurde die Feuerwehr am Dienstag um 7:36 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall. Auf der Eisenbirner Straße, Höhe Sumetsrad, prallte ein PKW bei einem Abbiegemanöver gegen einen Bus. Die Unfallfahrzeuge blockierten beide Fahrstreifen und der Berufsverkehr wurde von der Polizei geregelt und umgeleitet. Die FF-Rainbach reinigte die Straße von herumliegenden Teilen. Außerdem wurde ein Ölbindemittel gestreut, um so das ausgetretene Öl von der Fahrbahn zu beseitigen. Durch rasches und sauberes Arbeiten konnte die Polzei die Straße nach kurzer Zeit wieder freigeben.

 

weiterlesen ...

Fahrzeugbergung im Wald

Publiziert in Einsätze

Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Rainbach am 29.11.22 um 13:19 alarmiert. Im Bereich Bachschmied drohte ein Traktor am Wald Hang umzustürzen. Unmittelbar nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde der Traktor mit Hilfe der Winde des LFB-A2 gesichert, um so das weitere abrutschen zu vermeiden. Mit dieser ausreichenden Sicherung wurde der Traktor auf den Feldweg zurückgezogen und nach etwa einer Stunde war die Bergung beendet und es konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

weiterlesen ...

Fahrzeugbergung: PKW in Weiher

Publiziert in Einsätze

Zu einem Einsatz „Fahrzeugbergung: PKW beinahe im Weiher“ ist die Feuerwehr Rainbach am Montag, den 28.11.22 um 16:43 mit 20 Mann ausgerückt. Ein PKW kam nahe Ortenholz ins Rollen und rutschte in den Ortenholzer-Weiher. Mit Hilfe der Winde des LFB-A2 konnte das Fahrzeug sicher ans Ufer und über die Böschung gezogen werden. Nach dem der PKW gesichert wurde, konnte die FF-Rainbach den Einsatz nach 2 Stunden beenden.

 

weiterlesen ...

Verkehrsunfall: Kleinbus in Böschung

Publiziert in Einsätze

Am 13.11.2022 wurde die Feuerwehr Rainbach um 8:00 zu einem Verkehrsunfall auf der B136 gerufen. Kurz nach dem Kreisverkehr in Münzkirchen, kam ein Kleinbus von der Straße ab und rutschte die Böschung hinunter. Die Feuerwehr Schärding barg mit ihrem Rust-Fahrzeug den Kleinbus und nach kurzer Zeit konnte die Straße wieder freigeben werden.

weiterlesen ...

Martinsfest mit der FFJ-Rainbach

Publiziert in Jugend

Auch heuer war die Feuerwehrjugend wieder beim Martinsfest mit dabei. Vom Kindergarten aus, starteten wir den Umzug zur Kirche. Die Messe wurde vom Rainbacher Kindergarten gestaltet. Nach der Messe saßen wir noch gemütlch bei Kinderpunsch und Würstl im Feuerwehr zusammen. Wir bedanken uns bei allen Helfern die bei dieser Veranstaltung mitgeholfen haben.

weiterlesen ...

Spieleabend der FFJ-Rainbach

Publiziert in Jugend

Bei der Feuerwehr Jugend in Rainbach ist auch in der Winterpause einiges los. Heute fand ein lustiger Spieleabend statt. In verschiedenen Gruppen spielten wir Kartenspiele wie Uno, Stadt-Land-Fluss oder Memory sowie Merkball in der Fahrzeughalle.

weiterlesen ...

24h - Feuerwehr

Publiziert in Jugend

Mit dem Motto 24h Feuerwehr fand von Sonntag den 14.08 auf Montag die Übernachtungsparty im FF-Haus statt. Nach dem Pizza-Essen ging plötzlich die Sirene bei der Feuerwehr Rainbach. Es stellte sich heraus, dass Marietta und Christina mit Stefanie und Daniela einen Unfall in Hingsham verursachten. Am Unfallort mussten die Kids die Unfallstelle absichern anschließend bei den Verletzten Erste Hilfe leisten und mithilfe der Wärmebildkamera konnte auch Steffi im Wald gefunden, versorgt und mit einer Trage in Sicherheit gebracht werden. Geleitet wurde die Übung von Franz Eder der im Anschluss die Funktion des Hydranten erklärte. Gangl Stefan zeigte die Funktion des Notstromaggregats im LFB und den Strahlern am Dach. Mit Josef Gattermann und Fabian Schmid konnte die Jugend den Wasserwerfer am TLF erproben.
Recht herzlich bedanken wir uns bei allen freiwilligen Helfern, die uns beim Einsatz tatkräftig unterstützt haben und diesen großartigen Tag organisiert haben.

weiterlesen ...