Feuerwehr Rainbach

Feuerwehr Rainbach

Stadler Jakob

Ferienpass 2022

Publiziert in Jugend

Am Samstag den 13.08 absolvierten 25 Kinder den Feriallöschmeister bei der FF-Rainbach. Gemeinsam mit der FF-Höcking wurde ein ereignisvoller Vormittag gestaltet. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder das Feuerwehrwesen kennenlernen und gleich ausprobieren. Begonnen wurde mit der Bewerbsbahn. Nach einer kurzen Erklärung seitens der Feuerwehrjugend durften die Kids gleich mitlaufen. Weiter ging es mit dem Feuer löschen, wo ein Feuer mit dem Feuerlöscher gelöscht werden musste. Für die Kinder sicherlich am lustigsten war die Station mit dem Schaum, wobei selbst die FF-Jugend sichtlich ihren Spass daran hatten. Eine Figur aus Geräten wurde an der letzten Station zusammengebaut. Pünktlich zur Mittagszeit, gab es ein Essen mit anschließendem Eis. Zum Abschluss des spannenden Samstages wurde eine Urkunde überreicht.
Wir bedanken uns bei allen freiwilligen Helfern und allen Mitwirkenden die diesen Tag organisiert hatten.

weiterlesen ...

Landesbewerb 2022

Publiziert in Jugend

Am Freitag, den 08.07.2022 nahmen wir mit der Jugendgruppe der FF-Rainbach am Landesbewerb in St. Peter am Wimberg im Mühlviertel teil.
Auf insgesamt 8 Bahnen zeigten Jugendgruppen aus ganz Oberösterreich ihr können und wir als die FFJ-Rainbach freuten uns, dass wir dabei sein dürften. In Bronze erreichten wir von 251 Plätzen den 90 Platz mit einer Zeit von 59 sek und 0 Fehlerpunkten. Den 212. Platz erlangten wir in Silber, mit einer Zeit von 83 sek.
Das ganze Jugendbetreuerteam freut sich über die tollen Leistungen der Jugendgruppe und sind sehr stolz auf euch, wir freuen uns schon auf die nächste Bewerbssaison 2023!
Mit einem kräftigen, dreifachen FF-Rainbach und einem Doppelliter Limo wurde die Bewerbssaison 2022 beendet!

weiterlesen ...

Bezirksbewerb 2022

Publiziert in Jugend

Auch heute waren wir wieder auf einem Bewerb, und zwar auf dem 47.Bezirksbewerb in Kopfing.
Am Kopfinger Sportplatz trat Rainbach-1 wieder gemeinsam mit 2 anderen Jugendfeuerwehren am Parallelstart in Bronze und in Silber an. In Bronze erlangte Rainbach-1 in der Bezirksliga den 7. Platz mit einer spitzen Zeit von 56.52 sek. Den 6.Platz erreichten wir in Silber mit einer ausgezeichneten Zeit von 54.81 sek!
Rainbach-2 steigerte sich gewaltig, verglichen zum letzten Bewerb in Hackendorf. Mit einer Zeit von 74.53 sek erlangten sie den 19. Platz in Bronze 2.Klasse.
Bei diesem Bewerb stand ebenfalls das Absolvieren des Bezirks-Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze sowie in Silber an. 4 Jugendmitglieder in Bronze und 2 in Silber konnten dieses erfolgreich absolvieren.
Das Betreuerteam ist sehr stolz auf die heutigen erbrachten Leistungen und gratulieren euch herzlichst zum erfolgreichen Absolvieren des Leistungsabzeichen.

weiterlesen ...

Abschnittsbewerb Hackendorf 2022

Publiziert in Jugend

Am 26.06.2022 waren wir die Feuerwehrjugend beim Abschnittsbewerb in Hackendorf.
Bei bestem Wetter und mit sehr guten Zeiten absolvierten wir in zwei seperaten Gruppen den Bewerb. Rainbach 1 nahm in Bronze und in Silber beim Paralellstart mit 2 anderen Feuerwehr und Rainbach 2 nahm in Bronze mit einer tollen Leistung teil.
Die Jugendbetreuer und alle Jugenhelfer sind stolz auf die Leistungen der Rainbacher Feuerwehrjugend.

weiterlesen ...

Leistungsabzeichen Jugeng Gold

Publiziert in Jugend

Am Samstag den 25.09.21 erkämpften sich Julia Huber, Konrad Gattermann und Romana Kinzelbauer mit bravour das Goldene Leistungsabzeichen der Jugend.

Die Vorbereitungen dazu fanden seit Mitte August jeden Freitag statt. Beim Leistungsabzeichen wurden die Themen wie Saugleitung legen, Absicherung einer Unfallstelle und theoretisches Grundwissen abgeprüft.

Das Team der Jugendbetreuer freut sich und gratuliert euch für den großartigen Erfolg!

weiterlesen ...

Übernachtungsparty der FF-Jugend

Publiziert in Jugend

Am Freitag den 13.08 fand bei der FF-Jugend die jährliche Übernachtungsparty statt. Mit einem umfangreichen und spannenden Programm wurde der Abend gestaltet. In zwei Gruppen aufgeteilt, durchlauften die Kinder eine Schnitzeljagd, die von den Jugendbetreuern organisiert wurde auch in kleinen Gruppen sind Spiele gespielt worden. Anschließend gab es eine Bosna und zur Nachspeise ein Eis.

weiterlesen ...

Funklehrgang erfolgreich absolviert!

Publiziert in Übungen

Gratulation an Marietta Ablinger, Christina Kinzlbauer, Anton Moritz und Jakob Stadler zum bestandenen Funklehrgang! Dieser Lehrgang wurde aufgrund der Situation großteils online durchgeführt und beinhaltete erstmalig den neuen Digitalfunk.

weiterlesen ...

Wissenstest erfolgreich absolviert

Publiziert in Jugend

Beim Wissenstest am 24.04. in Schärding konnten alle neun angetretenen Jungendfeuerwehrmitglieder ihre Abzeichen erreichen.

Die Vorbereitungen dazu fanden seit Mitte Februar jeden Freitag unter Einhaltung der Corona-Regeln statt. Der theoretische Teil wurde bereits am 30.03. online über eine Smartphone-App im Feuerwehrhaus Rainbach durchgeführt. Beim heutigen praktischen Teil wurden die Themen Erste Hilfe und Knoten sowie in der Stufe Gold zusätzlich Verkehrserziehung und Nachrichtenübermittlung geprüft.

Folgende Abzeichen konnten vergeben werden:

Silber:

  - Grünberger Julian
  - Hager Johannes
  - Kapeller Lukas
  - Reisegger Carina
  - Schratzberger Katharina
  - Süss Susanna
  - Zallinger Luca

Gold:

  - Ablinger Leonie
  - Ablinger Stefanie

Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer sowie dem Jugendbetreuerteam für die ausgezeichnete Vorbereitung.

weiterlesen ...

Florianimesse 2021

Publiziert in Aktuelles

Am Dienstag, den 04. Mai, fand in der Pfarrkirche Rainbach die Florianifeier unter Einhaltung der Corona- Auflagen statt. Die Kameraden nahmen ohne Aufstellung gleich in der Pfarrkirche den Sitzplan lt. Einteilung ein. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von einem Quartett der Musikkapelle Rainbach.

weiterlesen ...

LKW Bergung

Publiziert in Einsätze

Die FF Rainbach wurde am 14. Mai um 09:04 Uhr zu einem Einsatz "Fahrzeugbergung" alarmiert. Ein LKW fuhr laut Navi auf dem Güterweg "Hofer" und konnte aufgrund der Straßenverhältnisse nicht mehr weiter. Es wurde ein Radlader organisiert, der den LKW wieder zurück auf die Sumetsrader- Straße zog. Nach 50min konnte der Einsatz beendet werden.

weiterlesen ...