Feuerwehr Rainbach

Feuerwehr Rainbach

Stadler Jakob

Ferien(s)pass 2023

Publiziert in Aktuelles

Mit zahlreichen neuen Stationen begrüßte die Feuerwehr 30 Kinder aus Rainbach zum Ferienpass am 22 Juli.

Beim Zeltlager in Viechtenstein haben wir uns einige Spiele abgesehen, die sogleich ausprobiert werden mussten, wie zum Beispiel der Wassertransport. Das Ziel dieser Station ist es, innerhalb von 3 Minuten so viel Wasser wie möglich in einen Kübel zu befördern. Der Rekord wurde mit einem Wasserstand von 25 cm gebrochen. Wer bei dieser Station noch nicht genügend nass geworden ist, der kann sich bei der nächsten Station beim TLF, eine weitere Abkühlung holen. Bei dieser Station zeigten, sowie erklärten die Feuerwehrmänner den Umgang mit verschiedensten Löschtechniken und ein Rundgang durch das Feuerwehrauto durfte da dann auch nicht fehlen. Stationen bei denen die Geschicklichkeit gefordert wurde gab es einige. Bei einer davon musste ein Golfball durch einen B-Schlauch manövriert werden. Für diejenigen, die eine größere Herausforderung suchten, gab es die Möglichkeit, sich gleich am C-Schlauch zu versuchen.
Nach dem Mittagessen wurde den Kindern die Urkunde zum Feriallöschmeister überreicht, wobei sich unsere Jugend am meisten darüber freuten.

Dieser großartige Tag konnte nur durch die Mithilfe 34 Helfer aus Aktiv und Jugend organisiert und durchgeführt werden, ein großes Dankeschön dafür.

weiterlesen ...

Großer Spaß beim Jugendlager in Vichtenstein

Publiziert in Jugend

Vier Tage Abenteuer, Freundschaft und Erinnerungen. So würde man einen Fremden am besten das Jugendlager in Kurzform beschreiben.

Von Donnerstag bis Sonntag fand in der ersten Ferienwoche das Jugendlager 2023 in Vichtenstein statt. Insgesamt 15 Jugendmitgliedern aus Rainbach sind mit dabei gewesen. Gemeinsam waren die beiden Zelter im nu aufgebaut, um sich gleich eine Abkühlung bei einer Wasserschlacht zu holen, was so ziemlich der beste „Amüsierungsfaktor“ bei der Hitze war. An der Lagerolympiade, die immer Vormittags stattfand, konnten die Kids gegen andere Jugendgruppen antreten und sich in verschiedensten Spielen aus dem Feuerwehrwesen beweisen und austoben. Nicht nur die Feuerwehr war an diesem Wochenende stark vertreten, sondern auch andere Hilfsorganisationen. Mit der Hundestaffel von der Polizei aus Ried im Innkreis wurde ein spannendes Nachmittagsprogramm geboten. Wer darauf hin vom Rettungshubschrauber ‚Christophorus-3‚ in die Luft gewirbelt wurde, ist von der Höhenrettung wieder sicher zu Boden gebracht worden.
Obwohl man weit weg von zu Hause ist, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass man keine bekannten Gesichter zu sehen bekommt. Das Rainbacher Strizi Orchester sorgte mit ihrem Programm für eine wunderbare Stimmung im Zelt am Abend.
Abschnitt gegen Abschnitt, so wurde das große Gemeinschaftsspiel am letzten Abend angekündigt. Mit drei Teams, bestehend aus 5 Kids aus den jeweiligen Abschnitten Schärding, Raab und Engelhartszell wurde gegeneinander gespielt. Kuriose Ziele waren zum Beispiel, wer sammelt die meisten Socken oder die meisten Busserl. Als Sieger erwies sich der Abschnitt Schärding dicht gefolgt von Raab und Engelhartszell. 


Vier Tage Zeltlager, weder zu kurz noch zu lang, einfach perfekt. Zurück bleiben unvergessliche Erlebnisse, lang gefeierte Nächte und die Freundschaften, welche in dieser Zeit entstanden sind.


Die Jugend bedankt sich mit einem lautem ‚DANKE‘ bei allen Helfern die beim Ab- und Aufbau sowie waschen der Zelte im FF-Haus fleißig mitgewirkt haben.

weiterlesen ...

Ein letztes mal zu Gast im Gasthaus Hauzinger.

Publiziert in Aktuelles

Am Freitag den 07.Juli besuchte die Feuerwehr unseren Rainbacher Kirchenwirt zum letzten Mal vor seinem Ruhestand. HBI Josef Gattermann überreichte Franz Hauzinger und seiner Frau und Fahnenmutter Ingrid Hauzinger ein Geschenk. Anschließend ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.

Die Feuerwehr Rainbach bedankt sich sehr herzlich für die Jahrelange Zusammenarbeit.

weiterlesen ...

Heißes Ende der Bewerbs-Saison 2023

Publiziert in Jugend

Vom 07. - 08. Juli fand in Aspach/Wildenau der 46. Feuerwehrjugendleistungsbewerb, bei schönsten, 30°C heißen Wetter statt und die Jugend aus Rainbach war mit dabei.


Am Späten Freitag Nachmittag starteten beide Jugend Gruppen gleichzeitig auf 2 von insgesamt 6 Bahnen. Die schlechte Einsicht zum Bewerb für die Zuschauer, machte es um so schwieriger die Kids anzufeuern. Unserem kleinen Fanclub, bestehend aus helfenden Händen und unseren Betreuern, bereitete dies keine besondere Schwierigkeit, es wurde um so lauter angefeuert. War der Staffellauf erstmal abgeschlossen, kam eine Abkühlung im Badesee Wildenau grad recht. Im Festzelt wurde der Durst und Hunger gestillt und mit einem Doppelliter Limo ordentlich gefeiert. Für zwei unser Mitglieder war dies ihr letzter Bewerb ihrer Feuerwehrjugend-Karriere, was für ein bisschen Traurigkeit bei einigen Mitgliedern sorgte.
Das Ergebnis lässt sich durchaus schön ansehen. Von Insgesamt 324 Jugendgruppen erreichten wir den 180. Platz in Bronze und in Silber den 165. Platz.


Das Bewerbsjahr 2023 war für die Jugend eine erfolgreiche Saison, zwei mal in Folge den 3. Platz in der Bezirksliga. Mit so einer beispiellosen Bilanz freuen wir uns schon auf das Jugendlager in Vichtenstein vom 13.07 - 16.07.

Ein besonderes Dankeschön möchten wir unserer 'Fanclub-Chefin' Désirée ausrichten. Sie ist bei jedem Bewerb mit dabei, stellt ihr Auto zum Fahren zur Verfügung und geht unseren Betreuern tatkräftig zur Hand. Die Jugend hofft auf weitere lautstarke Unterstützung von dir. Ein herzliches Dankeschön dafür!

weiterlesen ...

Rasant zum Sieg: Jugend erreicht den 3. Rang beim Bezirksbewerb

Publiziert in Jugend

„Bezirksliga, Bronze, dritter Platz …. RAINBACH-1“
Mit diesen Worten holte sich die FF-Jugend jubelnd heute den Pokal.

Kaum war der Sieg des Abschnittsbewerbes in Eggerding vorbei stand auch schon wieder der Bezirksbewerb am 01 Juli an. Der erste Start für die Feuerwehr Rainbach machten unsere Rainbach-2 Gruppe. Perfekt in der Zeit von 92 sek. wurde der Hindernislauf abgeschlossen um gleich beim Staffellauf weiterzulaufen. Mit diesem Ergebnis ergatterte Rainbach-2 den 32. Platz. Pünktlich dann um 12:00, starteten dann unsere Rainbach-1 Gruppe beim Parallel Start, gemeinsam mit St. Roman und Reikersham. Mit 57,80 sek und null Fehlerpunkten war es an der Zeit diese Ergebnisse beider Jugend Gruppen ordentlich im Festzelt zu feiern.
Das ganze Betreuer Team ist Stolz auf die tolle erbrachte Leistung und wünscht gutes Gelingen für den nächsten Bewerb, den Landesbewerb in Aspach-Wildenau am 07.07.


 

weiterlesen ...

Die Feuerwehr zu Besuch in der Volksschule Rainbach

Publiziert in Aktuelles

Gemeinsam. Sicher. Feuerwehr. So begrüßte der Kommandant der FF-Rainbach, Josef Gatterman die Kinder in der Volksschule. Gemeinsam mit der Feuerwehr wurden verschiedenste Themen ausgearbeitet. Wie reagiere ich bei einem offenen Feuer, was ist bei einem Notruf alles zu beachten und wie setzt sich das Verbrennungsdreieck zusammen. Im Anschluss wurde die Bedienung eines Feuerlöschers gezeigt, wobei sich die Kinder im Anschluss selbst versuchen konnten. 


Das Einstiegs Alter für die Feuerwehr Jugend ist ab 8 Jahren. Das wurde den Kindern von unseren Jugendbetreuern erklärt. Ebenfalls gab es einen Rundgang durch unser FF-Haus und einen Überblick der Aufgaben bei der Jugend und was es alles zu erreichen gibt, wie die verschiedenen Abzeichen und Pokale an den Bewerben. Ein Blick in und rund um das Feuerwehrauto durfte dabei nicht fehlen.

weiterlesen ...

3. Rang beim Abschnittsbewerb in Eggerding

Publiziert in Jugend

Mit vollem Elan und ein bisschen Nervosität fuhr die Jugend am Samstag den 24.06 zum Abschnittsbewerb nach Eggerding. Pünktlich zu Mittag trat Rainbach 1 zum Parallelstart in Bronze an. Nach nur 58 sek und ohne einen einzigen Fehler war das ganze in Bronze abgeschlossen. Unter lautem Jubel wurden sie dann von der Rainbach-2 Gruppe laut gefeiert.
Nachdem der Staffellauf erfolgreich abgeschlossen war, war es nun an der Zeit, die zweite Gruppe enthusiastisch anzufeuern. Für einige aus der 2. Gruppe, war dass ihr erster Bewerb, denn sie aber mit einer ebenso großartigen Leistung und einer Zeit von 71 sek absolvierten.
Im Festzelt wurde dann noch „gescheit g’feiert“ bevor wir uns bei der Siegerehrung den Pokal für den 3. Platz in der Bezirksliga holen konnten.

Gratulation für die spitzen Leistung!

weiterlesen ...

Monatsübung im Rainbacher Freibad

Publiziert in Übungen

Eine Monatsübung besonderer Art fand im Rainbacher Freibad, im Juni statt. Der erste Programmpunkt war die Schulung der neuen Tragkraftspritze Fox-4. Anschließend wurden die Gefahren einer Chlorgasvergiftung besprochen und wie sie im Ernstfall zu handhaben sind.

weiterlesen ...

Gemeinschaftsübung mit der FF-Eisenbirn

Publiziert in Übungen

Die Monatsübung fand im Mai gemeinsam mit der Feuerwehr Eisenbirn statt. Das Thema handelte von Elektrofahrzeugen. Ein Mitarbeiter des ÖAMTC erklärte, anhand eines Vortrages, die Gefahren und wie mit diesen im Ernstfall umgegangen werden soll. Beim technischen Teil des Vortrages, wurden dann die Schutzmechanismen, der Aufbau eines Akkus sowie weitere wichtige zu Beachtende Details erklärt.

weiterlesen ...