Feuerwehr Rainbach

Feuerwehr Rainbach

Stadler Jakob

Monatsübung: Hydraulisches Rettungsgerät

Publiziert in Übungen

Das Programm für die Monatsübung am 09. April umfasste die Rettung einer eingeklemmten Person nach einem Verkehrsunfall. Es wurden verschiedene Techniken demonstriert, um Verletzte aus Fahrzeugen zu befreien. Zur grundlegenden Wiederholung wurden der Bereitstellungsplatz sowie verschiedene Schnittmöglichkeiten unter unterschiedlichen Gegebenheiten, mit dem hydraulischem Rettungsgerät, geübt.

weiterlesen ...

Weiterer Abnahmetermin für die Truppführerausbildung

Publiziert in Aktuelles

Am Samstag, den 06.04.2024, fand ein weiterer Abnahmetermin für die Truppführerausbildung statt. Fünf Teilnehmer absolvierten die Module Atemschutz und kraftstoffbetriebenen Geräte erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Christina Kinzlbauer schloss mit dem Modul Taktik die Ausbildung erfolgreich ab und ist nun offiziell Truppführerin. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen ...

Monatsübung mit anschließender Geburtstagsfeier

Publiziert in Übungen

Eine Auffrischungsschulung für das TLF und die gesamte Ausrüstung fand am 26.03.2024 statt. Diese Übung diente dazu, den Umgang mit den Gerätschaften zu trainieren, wie beispielsweise den neuen Schlauchkörben oder der Bedienung des Tanks. Anschließend feierten wir den Geburtstag von unserer Marietta Ablinger. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für dein aktives Engagement in der Feuerwehr Rainbach, besonders in unserer Jugendfeuerwehr.

weiterlesen ...

Umweltsäuberung der Gemeinde Rainbach

Publiziert in Aktuelles

Am Samstag, den 6. April 2023, versammelten sich einige Mitglieder der Rainbacher Gemeinde zur Umweltsäuberungsaktion. Auch die Jugendfeuerwehr beteiligte sich mit einigen Kindern aktiv daran. In verschiedenen Gruppen wurden Straßen und Wege rund um Rainbach gereinigt und vom Müll befreit. Bei unserer Rückkehr ins Feuerwehrhaus waren wir erleichtert, dass nicht einmal ein ganzer Müllsack gefüllt wurde. Dies zeigt erneut, wie sauber unsere Umwelt bereits ist und sein kann.

weiterlesen ...

Volle Punktzahl beim 42.Wissenstest

Publiziert in Jugend

Auch dieses Jahr war die Feuerwehrjugend voller Eifer beim Wissenstest in Esternberg dabei. Alle zehn teilnehmenden Jugendmitglieder bestanden das Abzeichen mit stolzer voller Punktzahl. Die Themen beim Wissenstest sind sehr vielseitig, von lebenswichtiger Erster Hilfe bis hin zu den verschiedensten Stützpunktfahrzeugen in der Feuerwehr.

Das ganze Betreuerteam ist stolz auf eure hervorragende Leistung. Herzliche Gratulation.

 


In Bronze absolvierten:


  • Redinger Leonie
  • Lachner Nico

  • Penzinger Paul

 

In Silber absolvierten:


  • Eder Marlies

  • Kinzlbauer Magdalena

 

In Gold absolvierten:


  • Fischer Jonas
  • 
Gattermann Emily

  • Kinzlbauer Jakob

  • Klement Annalena
  • Schwarz Alina

 

weiterlesen ...

Monatsübung zum Thema Verkehrsunfall

Publiziert in Übungen

Bei der dritten Monatsübung am 12.03.2024 stand das Hauptthema ‚Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person‘ im Fokus. An diesem Abend wurden einige neue Apps, wie beispielsweise die KFZ-Kennzeichenabfrage, Euro Rescue App oder der ADR Gefahrengut App ausführlich erklärt und anschließend damit geübt. Diese Handy-Apps sollen das Arbeiten im Ernstfall erheblich erleichtern. Zur Vertiefung des Themas Verkehrsunfall wurde zudem der Ablageplatz für die im Einsatz notwendigen Geräte aufgebaut und der Umgang damit geschult.

weiterlesen ...

125. Vollversammlung

Publiziert in Aktuelles

Am 16.02 fand beim Kirchenwirt in Rainbach, die 125. Vollversammlung statt. Nach den Ansprachen der einzelnen Ehrengästen und Funktionären konnte HBI Josef Gattermann insgesamt 10 Ehrungen verleihen. Eine ganz besondere Ehrung erhielt E-AW Franz Eder. Dieser erhielt das Verdienstabzeichen der Stufe 3 für seine langjährigen Dienste in der Feuerwehr sowie, im Kommando, als Gerätewart.
Den Jugendmitgliedern konnte die Erprobung in Form eines neuen Dienstgrades überreicht werden, ebenfalls wurden zwei neue Mitglieder in der Jugend angelobt.

weiterlesen ...

Monatsübung: Innenangriff und Schlauchmanagement

Publiziert in Übungen

Bei der zweiten Monatsübung im Jahr 2024 standen der Innenangriff und das Schlauchmanagement im Fokus. Im theoretischen Teil wurden verschiedene Techniken für den Innenangriff und das Schlauchmanagement vermittelt, die anschließend an den neuen Schlauchkörben praktisch geübt werden konnten. Nach der Übungseinheit wurden bei einer Jause noch gemütliche Stunden verbracht.

weiterlesen ...

Feuerwehrball 2024

Publiziert in Aktuelles

Seit dem vergangenen Jahr hat das Gasthaus einen neuen Eigentümer, so bleibt der Feuerwehrball ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der FF-Rainbach. Neben der musikalischen Umrahmung durch die Band „Die Headlines“ sorgte die Prinzengarde aus Ruhstorf mit ihren Tanzmariechen für spektakuläre Einlagen. Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden waren zu Gast um gemeinsam zu feiern. Im Rahmen eines Schätzspiels konnten attraktive Preise gewonnen werden. Geschätzt wurden die einzelnen Glieder aller Schneeketten, der Feuerwehrautos.

weiterlesen ...